Kostal Piko 4.2 MP Solar Wechselrichter PIKO4.2MP
PIKO MP Wechselrichter - die neuen Kleinen von KOSTAL
Die gewohnte PIKO Qualität gibt es jetzt auch in ganz klein. Mit Einführung der neuen PIKO MP-Baureihe steht Ihnen die PIKO-Welt nun auch im niedrigen Leistungssegment (1,5 - 4,2kW) offen. Mit dieser Erweiterung gehen wir auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein und bieten Ihnen ein umfassendes Portfolio an Solar-Wechselrichtern, so dass quasi jede PV-Anlage von klein bis groß mit einem PIKO-Wechselrichter ausgestattet werden kann.
Die neuen einphasigen Geräte sind in sechs Leistungsklassen erhältlich und verfügen selbstverständlich auch über die den PIKO ausmachenden Produktvorteile Flexibilität, Kommunikation und Handlichkeit. Lassen Sie sich auf den nächsten Seiten von den bedeutenden Vorteilen überzeugen!
Kostal PIKO 4.2 MP Solar Wechselrichter
Kostal Artikelnummer: 10138272
TECHNISCHE DATEN:
Eingangsseite (DC) |
|
Max. PV-Leistung (cos. Φ = 1) |
5,2 kWp |
Bemessungseingangsspannung |
540 V |
Max. Eingangsspannung |
845 V |
Min. Eingangsspannung |
350 V |
Start-Eingangsspannung |
350 V |
Max. MPP-Spannung |
700 V |
Min. MPP-Spannung für DC-Nennleistung im Ein-Tracker-Betrieb |
350 V |
Min. MPP-Spannung für DC-Nennleistung im Zwei-Tracker-Betrieb |
− V |
Max. Eingangsstrom |
12 A |
Max. Eingangsstrom bei Parallelschaltung |
− A |
Anzahl DC-Eingänge |
1 |
Anzahl unabh. MPP-Tracker |
1 |
|
|
Ausgangsseite (AC) |
|
Bemessungsleistung, cos Φ = 1 |
4,2 kW |
Max. Ausgangsscheinleistung |
4,2 kVA |
Max. Ausgangsspannung |
276 V |
Min. Ausgangsspannung |
185 V |
Bemessungsausgangsstrom |
18,3 A |
Max. Ausgangsstrom |
18,5 A |
Kurzschlussstrom |
47/18,5 A |
Netzanschluss |
1~, AC, 230 V |
Bemessungsfrequenz |
50 Hz |
Max. Netzfrequenz |
65 Hz |
Min. Netzfrequenz |
45 Hz |
Einstellbereich des Leistungsfaktors |
0,95… 1 … 0,95 |
Leistungsfaktor bei Bemessungsleistung |
1 |
Max. Klirrfaktor |
<2% |
|
|
Geräteeigenschaften |
|
Eigenbedarf Standby |
<4 W |
|
|
Wirkungsgrad |
|
Max. Wirkungsgrad |
98,60% |
Europäischer Wirkungsgrad |
98,30% |
MPP Anpassungswirkungsgrad |
99,70% |
|
|
Systemdaten |
|
Topologie: Ohne galvanische Trennung - trafolos |
✓ |
Schutzart nach IEC 60529 Gehäuse/ Lüfter |
IP 21 |
Schutzklasse nach IEC 62103 |
II |
Überspannungskategorie nach ICE 60664-1 Eingangsseite (PV-Generator) |
II |
Überspannungskategorie nach ICE 60664-1 Ausgangsseite (Netz-Anschluss) |
III |
Verschmutzungsgrad |
3 |
Umweltkategorie (Aufstellung im Freien) |
− |
Umweltkategorie (Aufstellung in Innenräumen) |
✓ |
UV-Beständigkeit |
− |
Mindestkabelquerschnitt AC-Anschlussleitung |
4 mm2 |
Mindestkabelquerschnitt DC-Anschlussleitung |
2,5 mm2 |
Max. Absicherung Ausgangsseite |
B20 |
Personenschutz (EN 62109-2) |
RCMU/RCCB Typ B |
Elektronische Freischaltstelle integriert |
✓ |
Höhe |
608 mm |
Breite |
340 mm |
Tiefe |
222 mm |
Gewicht |
9,1 kg |
Kühlprinzip - Konvektion |
− |
Kühlprinzip - geregelte Lüfter |
✓ |
Max. Luftdurchsatz |
− |
Max. Geräuschemission |
31 dBA |
Umgebungstemperatur |
− 15 … 60 °C |
Max. Aufstellhöhe ü. NN |
2000 (6562 ft) |
Relative Luftfeuchte |
0 … 95 |
Anschlusstechnik eingangsseite - MC 4 |
✓ |
Anschlusstechnik ausgangsseite - Federzug-Klemmleiste |
✓ |
|
|
Schnittstellen |
|
Ethernet RJ45 |
1 |
RS485 |
2 |
S0 |
1 |
Analog-Eingänge |
− |
PIKO BA Sensor Interface |
− |
Datenblatt:
Datenblatt...