Startseite
»
Wechselrichter
»
Fronius
»
Fronius Tauro / Eco / Verto
»
Fronius Tauro Eco 99-3-D Solar Wechselrichter TAURO-ECO-99-3-D 4,210,304
Fronius Tauro Eco 99-3-D Solar Wechselrichter TAURO-ECO-99-3-D 4,210,304
Fronius Tauro Eco 99-3-D Solar Wechselrichter TAURO-ECO-99-3-D 4,210,304
Designed to perfom.
Der dreiphasige Fronius Tauro in den Leistungsklassen 50 bis 100 kW verspricht höchste Performance, auch bei rauesten Bedingungen. Durch sein smartes Hardware Design trägt er nicht nur zur BOS Kostenoptimierung bei, sondern bietet auch eine noch nie dagewesene Flexibilität im Systemdesign. Mit dem Fronius Tauro können zentrale (P-Variante) als auch dezentrale Anlagendesigns (D-Variante) realisiert werden. Einfachste Montage und der schnellste Service am Markt garantieren zudem maximale Sicherheit.
DIRECT (D)
Der dreiphasige Fronius Tauro in den Leistungsklassen 50 bis 100 kW verspricht höchste Performance, auch bei rauesten Bedingungen. Durch sein smartes Hardware Design trägt er nicht nur zur BOS Kostenoptimierung bei, sondern bietet auch eine noch nie dagewesene Flexibilität im Systemdesign. Mit dem Fronius Tauro können zentrale (P-Variante) als auch dezentrale Anlagendesigns (D-Variante) realisiert werden. Einfachste Montage und der schnellste Service am Markt garantieren zudem maximale Sicherheit.
DIRECT (D)
-
Für dezentrales Systemdesign und den direkten Anschluss der Strings an den Wechselrichter
-
Bei einem dezentralen Anlagendesign sind die Wechselrichter direkt beim PV-Modulfeld platziert. Dabei werden die größeren Distanzen mit AC-Kabeln ausgeführt.
EINGANGSDATEN
|
Fronius Tauro Eco 99-3-D
|
---|---|
Anzahl MPP-Tracker
|
1
|
Max. Eingangsstrom (Idc max_inverter)
|
175 A
|
DC Eingangsspannungsbereich (Udc min - Udc max)
|
580 - 1000 V
|
Einspeisung Startspannung (Udc start)
|
650 V
|
MPP-Spannungsbereich (Umpp min - Umpp max)
|
580 - 930 V 9)
|
Max. PV-Generatorleistung (Pdc max)
|
150 kWpeak
|
Max. Eingangsstrom PV1 (Idc max, PV1)
|
75 A
|
Max. Eingangsstrom PV2 (Idc max, PV2)
|
75 A
|
Max. Eingangsstrom PV3 (Idc max, PV3)
|
75 A
|
Max. Kurzschlussstrom PV1 (Isc max, PV1)*
|
125 A
|
Max. Kurzschlussstrom PV2 (Isc max, PV2)*
|
125 A
|
Max. Kurzschlussstrom PV3 (Isc max, PV3)*
|
125 A
|
Max. Leistung PV Anlage PV1 (Pdc max,PV1)
|
57 kWpeak
|
Max. Leistung PV Anlage PV2 (Pdc max, PV2)
|
57 kWpeak
|
Max. Leistung PV Anlage PV3 (Pdc max, PV3)
|
57 kWpeak
|
Max. AC-Absicherung
|
355 A
|
Max. Kurzschlussstrom Wechselrichter (Isc max, inverter)
|
355 A
|
Max. Kurzschlussstrom Strang (Isc max, String)
|
20 A
|
Max. Eingangsstrom Strang (Idc max, String)
|
14,5 A
|
Anzahl DC Anschlüsse PV1
|
7
|
Anzahl DC Anschlüsse PV2
|
7
|
Anzahl DC Anschlüsse PV3
|
8
|
Max. Kurzschlussstrom Strang (Isc max, String) - 30 A Option
|
30 A
|
Max. Eingangsstrom Strang (Idc max, String) - 30 A Option
|
22 A
|
Anzahl DC Anschlüsse PV1 - 30 A Option
|
4
|
Anzahl DC Anschlüsse PV2 - 30 A Option
|
5
|
Anzahl DC Anschlüsse PV3 - 30 A Option
|
5
|
AUSGANGSDATEN
|
|
AC-Nennleistung (Pac,r)
|
99,99 kW
|
Max. Ausgangsleistung (Pac max)
|
99,99 kVA
|
AC-Ausgangsstrom (Iac nom)
|
151,5A at 220Vac , 144,9A at 230Vac
|
Netzanschluss (Uac,r)
|
3~ NPE 380/220 , 3~ NPE 400/230 V
|
AC Spannungsbereich (Umin - Umax)
|
180 - 270 V
|
Frequenz (fr)
|
50 / 60 Hz
|
Frequenzbereich (fmin - fmax)
|
45 - 65 Hz
|
Klirrfaktor
|
<3% @Pnom (230/400VAC 50Hz)
|
Leistungsfaktor (cos φac,r)
|
0 - 1 ind,/cap,
|
Max. DC-Absicherung
|
20 A
|
ALLGEMEINE DATEN
|
|
Abmessung / Breite
|
1109 mm
|
Abmessung / Höhe
|
755 mm
|
Abmessung / Tiefe
|
346 mm
|
Gewicht
|
103 kg
|
Gewicht inkl. Verpackung
|
121 kg
|
Schutzart
|
IP65
|
Schutzklasse
|
1
|
Überspannungskategorie (DC / AC) 1)
|
2 / 3
|
Nachtverbrauch
|
15W
|
Montage
|
Innen und Außen 4)
|
Umgebungstemperatur-Bereich
|
-40°C - +65°C (mit AC-Trenner Option: -30°C - +65°C)
|
Zulässige Luftfeuchtigkeit
|
0 - 100 %
|
Max. Höhe über dem Meeresspiegel 2)
|
4000
|
Zertifikate und Normerfüllung
|
VDE-AR-N 4105, VDE-AR-N 4110, IEC 62109-1/-2, IEC 62116, IEC 61727 R25, AS/NZS 4777, CEI 0-16, CEI 0-21, EN 50549-1/-2, VDE 0126-1-1 8)
|
Wechselrichterkonzept
|
Trafolos
|
Kühlung
|
Active Cooling Technologie und Double-Wall System
|
Störemissionsklasse
|
B
|
WIRKUNGSGRAD
|
|
Max. Wirkungsgrad (PV - Stromnetz)
|
98,5 %
|
Europäischer Wirkungsgrad (ƞEU)
|
98,2 / 97,7 / 97,3 (580Vdc / 800Vdc / 930Vdc)
|
ƞ bei 5 % Pac,r 3)
|
95,55 / 90,92 / 89,11 (580Vdc / 800Vdc / 930Vdc)
|
ƞ bei 10 % Pac,r 3)
|
97,40 / 95,74 / 93,86 (580Vdc / 800Vdc / 930Vdc)
|
ƞ bei 20 % Pac,r 3)
|
98,28 / 97,47 / 96,88 (580Vdc / 800Vdc / 930Vdc)
|
ƞ bei 25 % Pac,r 3)
|
98,38 / 97,78 / 97,35 (580Vdc / 800Vdc / 930Vdc)
|
ƞ bei 30 % Pac,r 3)
|
98,45 / 97,98 / 97,66 (580Vdc / 800Vdc / 930Vdc)
|
ƞ bei 50 % Pac,r 3)
|
98,49 / 98,21 / 98,01 (580Vdc / 800Vdc / 930Vdc)
|
ƞ bei 75 % Pac,r 3)
|
98,37 / 98,18 / 98,03 (580Vdc / 800Vdc / 930Vdc)
|
ƞ bei 100 % Pac,r 3)
|
98,13 / 98,05 / 97,93 (580Vdc / 800Vdc / 930Vdc)
|
MPP-Anpassungswirkungsgrad
|
99,9
|
SCHUTZEINRICHTUNGEN
|
|
DC-Isolationsmessung
|
Integriert
|
Überlastverhalten
|
Arbeitspunktverschiebung, Leistungsbegrenzung 5)
|
DC-Trennschalter
|
Integriert
|
Fehlerstrom-Überwachung (RCMU)
|
Integriert
|
Überspannungsschutzeinrichtungen
|
Typ 1+2 integriert, Typ 2 optional 6)
|
Strangsicherung
|
Integriert, 15 A oder 20 A
|
Lichtbogenerkennung - AFCI (Fronius Arc Guard)
|
Optional (nur bei 20A-Option)
|
SCHNITTSTELLEN
|
|
6 digitale Ein-/ Ausgänge + 6 digitale Eingänge
|
Anbindung an Rundsteuerempfänger, Energiemanagement, Lastenmanagement Inputs: Voltage level low: min. 0V - max. 1.8V; high: min. 4,5V - max. 28,8V / Input resistance: 70kOhm
Outputs: 5 Watt @ 12V in total for all six digital outputs when supplied internally in case of no load on the USB Port. 1A @ >12,5V to 24V per digital output when supplied externally by an external power supply but in total max. 3A integrated |
Notausschaltung (WSD)
|
Ja
|
Datalogger und Webserver
|
Integriert 7)
|
WLAN
|
Fronius Solar.web, Modus TCP Sunspec, Fronius Solar API (JSON)
|
2x RS485
|
Modbus RTU Sunspec
|
AC ANSCHLUSSTECHNOLOGIE
|
|
Kabelquerschnitt
|
70 - 240 mm²
|
Leitmaterial
|
Al; Cu
|
Verbindungsanschlüsse
|
Kabelschuh oder V-Klemmen
|
Single Core Option (Einadriges Kabel)
|
Kabelverschraubung: 5 x M40 (10 - 28 mm)
|
Multi Core Option (Mehradriges Kabel)
|
Kabelverschraubung: 1 x Multi Core Durchführung Ø 16 - 61,4 mm + 1 x M32 (10 - 25 mm)
|
AC Daisy Chaining Option (Einadriges Kabel)
|
Kabelverschraubung: 10 x M32 (10 - 25 mm)
|
DC ANSCHLUSSTECHNOLOGIE
|
|
Kabelquerschnitt
|
4 - 6 mm²
|
Leitmaterial
|
Cu
|
Verbindungsanschlüsse
|
DC-Direktanschluss, Stäubli Multi Contact MC4
|
1) Nach IEC 62109-1
2) Uneingeschränkter Spannungsbereich
3) Gemessen bei 580Vdc / 800Vdc / 930Vdc
4) Direkt in der Sonne möglich
5) Erst bei einer Umgebungstemperatur von 50°C
6) AC- und DC-Überspannungsschutz; Typ 1+2: Iimp 5kA
7) Für die Kommunikation mit mehreren Wechselrichtern wird eine Ethernet-Sternschaltung verwendet. Jeder einzelne Wechselrichter kommuniziert über seinen integrierten Datenlogger unabhängig mit dem Netzwerk/Internet
8) Bei 230 V tatsächlicher Netzspannung; Auslegungsempfehlung (Umpp min): 600V
Die Garantiebedingungen finden Sie unter dem Reiter Downloads
Falls Sie Ihren neuen Wechselrichter nach Erhalt nicht online registrieren, gilt die Mindestgarantie von 2 Jahren.
Die Aktivierung der neuen Garantieleistungen erfolgt durch eine kurze Registrierung auf www.solarweb.com
Anleitung Garantieregistrierung...
um die vollen 7 Jahre Herstellergarantie zu erhalten
Downloads:
Herstellergarantie
Herstellergarantiebedingungen_FRONIUS.pdf
Datenblatt
Datenblatt...
Eingetragener Handelsname: Fronius International GmbH
Straße: Froniusplatz
Haus-Nr: 1
PLZ: 4600
Ort: Wels
Land: Österreich
E-Mail: contact@fronius.com
Telefonnummer: +43 7242 2413000
- Fronius Tauro Direct Datenblatt (290.17 KB)
- Fronius Tauro Konformitätserklärung (222.07 KB)
- Fronius Tauro Eco Einheitenzertifikat (3.17 MB)
- Fronius Tauro Bedienungsanleitung (12.31 MB)
- Fronius Tauro Kurzanleitung (645.59 KB)
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.